Spargel-Rezepte |
|
Spargel gehört zu den Liliengewächsen. Die Spargelpflanze ist eine mehrjährige Staude, bei der nur der etwa 20 cm tief unter der Erdoberfläche liegende Wurzelstock (Rhizom) überwintert. Jährlich im Frühjahr treibt jede dieser Pflanzen mehrere Sprosse, die als wohlschmeckender Spargel geerntet werden. Biologisch gesehen ist Spargel also ein Stängelspross der Spargelpflanze.
Die Spargelernte beginnt - je nach Witterung - ab etwa Ende April und endet traditionell am 24. Juni (Johanni). Eine längere Ernte würde die Spargelpflanze zu sehr schwächen. Sie würde sich im darauffolgenden Jahr möglicherweise gar nicht mehr blicken lassen. Nach der Spargelsaison darf die Pflanze auswachsen. Von da an kann sie neue Kraft für die nächste Saison sammeln. Die Erntezeit ist die jährliche Arbeitsspitze. Das Saisongemüse Spargel benötigt jedoch sehr viel Pflege und beschäftigt die Spargelbauern das gesamte Jahr. |